
Klausenwaldrunde mit Schlosskopf
Vom Parkplatz am Waldrastlift startet die Mountainbike-Tour mit einem etwas steileren Anstieg ein Stückchen entlang der Via Claudia Augusta bis in die Ehrenberger Klause. In früheren Zeiten hatte die Klause eine große Bedeutung als Talsperre und Zollstation. Weiter geht es nach der Klause in den mystischen Klausenwald. Nach einiger Zeit entlang eines Forstweges in schattigem Waldgebiet erreichen Sie eine Abzweigung, an der es rechts Richtung Festung Schlosskopf geht.
Ein ansteigender Weg führt Sie dorthin. Die Festung Schlosskopf war für die Rückeroberung Ehrenbergs von größter Bedeutung. Noch heute zeugen die Überreste von der einst riesigen und imposanten Festungsanlage.
Nach einer kleinen Pause geht es über denselben Weg wieder zurück ins Tal, an der Abzweigung geht es dieses Mal dann wieder rechts, weiter durch den Klausenwald in Richtung des Ehenbichler Ortsteils Rieden. Sie passieren das Naturjuwel Riedener See und fahren durch das schmucke Dörfchen Rieden. Weiter geht’s über die Riedener Brücke Richtung Weißenbach, dann über den Lechradweg entlang des Wildflusses Lech nach Höfen. Unterwegs kommen Sie am Baggersee bei Weißenbach vorbei.
Klausenwaldrunde mit Schlosskopf
Mountainbike Tour auf den Schlosskopf und durch den KlausenwaldDie Tour beginnt am Parkplatz Waldrast in Ehenbichl. Fahren Sie vom Ausgangspunkt rechts und folgen Sie dann dem Schotterweg bis zur Burgenwelt Ehrenberg. Nun fahren Sie gerade durch die Klause unter der highline179 hindurch. Nach dem Bogenschießplatz biegen Sie rechts in den Klausenwald ein. Nun folgen Sie der Beschilderung auf den Schlosskopf. Nach einer Pause mit wunderschönem Ausblick über Reutte fahren Sie wieder hinunter in den Klausenwald. Halten Sie sich nun rechts und folgen dem Weg Richtung Rieden. Am Riedener See vorbei fahren Sie durch Rieden bis zum Ortsende. Nun fahren Sie über die Lechbrücke und fahren rechts auf dem Radweg zurück nach Höfen. Nach dem Flugplatz fahren Sie über den Lechsteeg nach Ehenbichl. Durch den Ort führt Sie der Weg wieder zurück zur Waldrast.
Länge: 25,3km Höchster Punkt: 1.235m
Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich hier eine Pause und ein Sprung ins kühle Nass. Von Höfen geht es dann über den Lechsteg zurück nach Ehenbichl und wieder zum Ausgangspunkt. Immer wieder gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Mountainbike-Strecke. In der Ehrenberger Klause beispielsweise erwartet Sie das Restaurant Salzstadl, in Rieden der urige Gasthof Kreuz und auch in Weißenbach, Höfen und Ehenbichl gibt es zahlreiche mögliche Rast- und Verpflegungsstationen.